Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. April 2025 07:11 Uhr: Von Hanno Kraatz an P.B. S.

Über Auto denke ich aktuell auch als Alternative nach oder gebrauchtes 4x4 ATV.

Mal sehen, was es auf der Aero gibt.

Die Raupendinger kosten um die 10.000 was mir viel zu viel ist.

So long! Hanno

8. April 2025 07:21 Uhr: Von Jürgen Scheiwe an Hanno Kraatz

Ich benutze einen Flyer Truck FLT 25 e. Lässt sich durch die ausgezeichnete Elekttronik völlig ruckfrei und millimetergenau rangieren. Kann auch als GPU verwendet werden. Made in Germany!

8. April 2025 07:23 Uhr: Von Alexander Wolf an Hanno Kraatz Bewertung: +1.00 [1]

AC AIr Technology hat den hier für unter 5k USD Liste, ist auf der AERO (Hallen-/Stand Nr. A5-516) und sind froh, wenn sie die Ausstellungsstücke nicht mehr nach Hause transportieren müssen.

8. April 2025 07:29 Uhr: Von Joachim P. an Hanno Kraatz Bewertung: +3.00 [4]

Bei Auto und Quad kommt es auf die Kupplungstechnologie an. Man muss bei dem Use Case viel Kraft bei sehr kleinen Geschwindigkeiten übertragen. Ohne Vorgelege geht das auf die Kupplung. Mit hydraulischem Wandler kein Problem, klassische Kupplungen, auch wenn bei "Automatik" elektrisch betätigt, werden sehr leiden. Wie Quads das machen, weiß ich nicht.

Daher ggf auch japanische Kleintraktoren in Betracht ziehen (Yanmar, Kubota, Iseki). Die gibt es unter 5k und haben idR eine "kleine Gruppe" aka Vorgelege, so dass man eingekuppelt rangieren kann. Die sind wendiger als Auto/Quad und man kann mit denen auch prima um den Hangar mulchen.;)

8. April 2025 07:31 Uhr: Von P.B. S. an Hanno Kraatz

Gibt es denn ATV mit "Geländeuntersetzung"? Für das Rangieren muss man schon sehr weit auf langsam untersetzen, um nicht in Gefahr zu kommen etwas zu beschädigen, immerhin hängt man mit der Zugkraft an Bugrad und Firewall.

8. April 2025 07:43 Uhr: Von Hanno Kraatz an Jürgen Scheiwe

ich finde den 525e gut aber konnte bisher keinen Preis erhalten - sind wohl im Aero Stress

8. April 2025 07:45 Uhr: Von Hanno Kraatz an Alexander Wolf

das schaue ich mir an! allerdings brauche ich für bis zu 4.100lbs aber da werden die auch was haben

8. April 2025 09:20 Uhr: Von Timm H. an Hanno Kraatz

Du bist lustig. Der Flyer truck 525 kostet deutlich über 15k€.

Auto: vergiss es. Quad genauso. Du brauchst etwas, wo man sanft anfahren kann. Am besten mit hydrostatischem Antrieb. Und Servolenkung.

Der entsprechende KUBOTA RTV-X... kostet so um die 50k€.

Echt schwierig, hier etwas passendes zu finden! Ask me how I know...;-)

Die AC mini-panzer sind sehr gut, aber auch nicht billig.

Hoffe du findest etwas preiswertes und funktionales. Halte uns doch mal bitte auf dem laufenden!

Danke!

8. April 2025 10:54 Uhr: Von Hanno Kraatz an Timm H.

Der 525 ist deren kleinster - Namensgebung ist etwas verwirrend.

Ich werde berichten...

8. April 2025 12:15 Uhr: Von Jürgen Scheiwe an Hanno Kraatz

Wenn du mal nach Hangelar kommst kannst du den FLT 25 e probieren.

8. April 2025 13:32 Uhr: Von P.B. S. an Timm H. Bewertung: +1.00 [1]

Auto: vergiss es

Kommt immer auf das Fahrzeug an, ich mache das mit einem alten Landrover mit manueller Schaltung im Geländegang seit Jahren. Ok, ok, meine bessere Hälfte behauptet auch immer der olle Ländie wäre kein Auto ...


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang