Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. April 2025 07:29 Uhr: Von Joachim P. an Hanno Kraatz Bewertung: +3.00 [4]

Bei Auto und Quad kommt es auf die Kupplungstechnologie an. Man muss bei dem Use Case viel Kraft bei sehr kleinen Geschwindigkeiten übertragen. Ohne Vorgelege geht das auf die Kupplung. Mit hydraulischem Wandler kein Problem, klassische Kupplungen, auch wenn bei "Automatik" elektrisch betätigt, werden sehr leiden. Wie Quads das machen, weiß ich nicht.

Daher ggf auch japanische Kleintraktoren in Betracht ziehen (Yanmar, Kubota, Iseki). Die gibt es unter 5k und haben idR eine "kleine Gruppe" aka Vorgelege, so dass man eingekuppelt rangieren kann. Die sind wendiger als Auto/Quad und man kann mit denen auch prima um den Hangar mulchen.;)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang