Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2025 14:16 Uhr: Von Udo R. an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Ja wäre da nicht der Umstand, daß die Gewinnung, bzw. die Speicherung von Wasserstoff mehr Energieaufwand erfordert als drin steckt.

Das finde ich im Rahmen der Luftfahrt tatsächlich vertretbar. Wenn man sich mal überlegt, was für ein immenser Aufwand in der Luftfahrt steckt - auch in der Bereitstellung von AVGAS im Übrigen - dann erscheint mir der Energieverlust bei der Wasserstofferzeugung ein kleines Übel zu sein.

Die Brennstoffzelle ist ein Nischenprodukt, genauso wie ein AVGAS-Verbrenner ein Nischenprodukt ist. Das passt eigentlich ganz gut zusammen. Die Gesamtbilanz der Brennstoffzelle für den Einsatzzweck (Allgemeine) Luftfahrt wird wahrscheinlich nicht schlecht sein.

Dazu kommt ja, dass in absehbarer Zeit ein immenser Überschuss an erneuerbaren Energien vorhanden sein wird. Das heißt, Kleinkraftwerke werden die Einspeiseleistung runterregeln. Hier sind also Überkapazitäten vorhanden, die man in die (dann im Prinzip kostenlose bzw. "freie") Erzeugung von Wasserstoff stecken könnte.

28. Januar 2025 14:36 Uhr: Von Michael Söchtig an Udo R. Bewertung: +1.00 [1]

Kostenlos ist es allerdings nicht mehr, wenn man Netzentgelte drauf rechnet (irgendwie muss ja der Überschussstrom vom Dach zum Elektrolyseur, und das muss jemand bezahlen), und den Elektrolyseur muss auch einer bezahlen (und deren Technologie macht zwar aktuell bedeutende Fortschritte, dennoch ist man technologisch da ungefähr dort, wo man 1995 mit der Windkraft war).

Dennoch wird das langfristig sicherlich eine Option sein, Elektromotor plus Brennstoffzelle statt Verbrenner zu verwenden.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang