Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Dezember 2024 18:02 Uhr: Von Sven Walter an Michael Stock

Da ist was dran. Letztlich holt die Wirklichkeit jeden ein: Solarenergie und Windkraft sind für die Stromversorgung völlig ungeeignet, und der schöne Schein kann bei uns nur durch massive Unterstützung mittels fossil betriebener Kraftwerke aufrechterhalten werden. Während unsere Politiker die besten Kernkraftwerke der Welt vorsätzlich zerstören, emittieren unser französischen Nachbarn mit 56 Kernkraftwerken zur Stromerzeugung im Vergleich mit Deutschland ein Siebtel (!) des CO2 (https://tinyurl.com/3fs6mtp4). Willkommen in der Realität.

Das wird durch Wiederholung nicht richtiger - weil du die entscheidenden Punkte auslässt. Ja, man muss komplett puffern, alles andere wäre Wahnsinn. Dafür zahlt man in der restlichen Zeit für den Brennstoff gar nix. Wir haben nunmal nur 5% des Gasbedarfes, 2% des Ölbedarfs im Land, die Atmosphäre spielt nach und nach verrückter, wir finanzieren jahrzehntelang Kleptokraten, leiden, wenn die erratisch werden, das Uran reicht nicht für den Planeten, und auch wenn ich (persönlich) nie gegen Kernkraft war, ist es unfassbar teuer, wenn man Rückbau, Klumpenrisiko etc. mit einpreist. Das Thema Kernkraft nimmt nur leider überproportional Zeitungskolumnen ein, verliert aber komplett die Perspektive darauf, welch unwichtiger Bestandteil des Ganzen es ist.

EE haben uns enorm was gespart durch ihren Ausbau. Den wir zweimal abrupt unterbrochen haben, was uns die technologische Führerschaft genauso gekostet hat bei Wind, Sonne, Batterien, you name it. BMW hat durch seine Bestellung bei CATL die erst groß gemacht: Mehr braucht man dazu fast nicht zu sagen, wenn man sich das Trauerspiel von Teilen der dt. Autoindustrie anguckt. Speziell VW.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang