Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2024 22:38 Uhr: Von Sven Walter an Michael Söchtig

Danke danke danke.

Markus, beim A320 haste nach 7 sec Vollschub aus Idle und nach 2 sec bei sagen wir 58% N1, Max weiß es noch genauer. Das puffert optimal. Jetzt vergleich das mal mit anderen Kraftwerkstypen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lastfolgebetrieb

Leistungsgradienten einzeln aufgelistet. Wirf mal deine Vorurteile über Bord. Wenn dein Lieblingsgastronom Silvester teurer ist, a er sonst ganzjährig 15% günstiger wäre, wärst du auch einsichtiger.

Ach ja, wir sind ein Binnenmarkt, zu Recht, aber leider keine Kupferplatte. Norwegen ���� und Schweden ���� verdienen meist sehr gut, wie auch die Alpenländer, von ihren Pufferfähigkeiten. Wenn dann bei denen dann doch mal jemand "einen raushaut" aus politischen Gründen, greift Springer das gerne auf. Ist bei dir ja ein fruchtbarer und kenntnisloser Boden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang