Wenn du dir dann noch anguckst, wen Springer/ Welt warum wann als Experten einlädt, erfasst du de Rest.
https://m.youtube.com/watch?v=UwukOOSwekU
Was daran ist falsch was der Experte im Interview gesagt hat?
Eine Menge. Dass du es nicht merkst, zeigt, dass du es genauso wenig verstanden hast wie der Stichwortgeber. Hast du den Wiki-Link mit der Rezeption des Experten gelesen?
...und warum regst Du Dich auf, den Thread zu missbrauchen? Das ist doch der versauteste von allen aber insgesamt geht es doch um Nachhaltigkeit. Waren wir beide es doch, die diesen Thread seitenweise anfangs im Dialog und später nur noch im Monolog benutzt haben. ;-)
Habe ich nicht, ich habe ein "lol" an das Ende gestellt, um dir augenzwinkernd ein eigenes Schuldbekenntis mitzuteilen. Nur, nachdem wir in diesem Fred ja gerade recht lange über Sylt et al gesprochen haben, wollte ich dir ganz klar aufzeigen, wer aktuell mal wieder mitteilungsbedürftig war und ist - du selbst. (Die Umkehrkurve ging aber glaube ich noch länger, oder?)
Scheinbar gibt es mehr denn je Gesprächsbedarf,...
Nein, geräuschlosen Abarbeitungsbedarf. Mit der Wärmewende mit "district heating" (die Aufteilung in Nah- oder Fernwärme ist recht deutsch und willkürlich) hätten Brandt und Schmidt beginnen müssen, oder mindestens parallel zu den Skandinaviern. Gleiches gilt für das Einbauverbot fossiler Heizungen in Neubauten (man muss schon Aiwanger heißen oder in der FastDreiProzent-Partei sein um zu verkennen, dass wir 80 TWh H2 für die chemische Industrie, zudem ohne Ende Jet A1 und Schiffskraftstoff brauchen in Zukunft). Mangels journalistischer Kenntnis und dank Ideologisierung eines Sachthema haben wir die Nullzinsjahre nicht gebraucht, und jetzt werden da sinnlose Scheingefechte geführt. Von Merz halte ich ja sonst seit Jahrzehnten sehr, sehr viel, aber energiepolitisch ist der Mann, der im März '22 sofort den Erdgasbezug aus Russland einstellen wollte ein Hasardeur.
Gesprochen und analysiert wurde genug, unter Merkel hab es zwei Altmaier-Einbrüche bei PV und Wind, und bis heute inkompetenten Journalismus. Bestes Beispiel ist die Kommentarspalte bei der Welt, deren Auswüchse man dann auch hier im Forum oft sehen kann.