Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2024 19:46 Uhr: Von Markus S. an Christian F.

Die Leute die Wälder vorsätzlich runter brennen, schreibe ich im Palmölplantagenbesitzerforum an. Die erreiche ich hier nicht. Außer jemand outet sich...

Das kannst hier schon machen, das ist der versauteste Thread, - ever.

16. November 2024 21:23 Uhr: Von Alfred Obermeier an Markus S.

Hi Ton all@

Vorlesung an der ehrwürdigen Uni in München von einem mittelalterlichen Dozenten/ Prof aus Hamburg zum Thema "Klimakleber ...". Er fand das Verhalten der Klimakleber sehr in Ordnung und verteidigte die Vorfälle in Sylt und Hamburg. "Es müsse etwas geschehen damit die Reichen im Lande aufwachen oder einen Denkzettel bekommen".
Besonders schlimm fand er, dass Bayern solches Verhalten unter Strafe stelle.
Eine Diskussion fand nicht statt. Die Mehrzahl der Studiosi verließ die Vorlesung vorzeitig.
New World, habe ich irgendwas verpasst?

17. November 2024 04:46 Uhr: Von Sven Walter an Alfred Obermeier Bewertung: +2.00 [2]

Guten Morgen,

der Prof würde es vermutlich nicht mal raffen, wenn man vor seinen Augen seine gesamte Privatbibliothek, Fotoalben und Kleidung, Rechercheordner, Festplatten, Speicherkarten oder andere Dinge mit Affektionsinteresse, abfackeln würde und ihm dann sagt, das wäre ja nur eine legitime Form der Meinungsäußerung. Gerne als lachender Mittelloser, so dass er Macht- und Hilflosigkeit am eigenen Leibe erfahren dürfte. Ist ja nur Gewalt gegen Sachen.

Und falls er es raffen würde, wer weiß, vielleicht würde er dann wortreich artikulieren, dass ja hier nur niedere Motive und keine höheren Ideale wären. Für manche heiligt der Zweck alle Mittel. Absurd.

Andererseits, nur durch die Wissenschaftsfreiheit kommen wir hier ja zumindest in den Naturwissenschaften zu tieferen, genaueren Kenntnissen. Dann muss man solche Vollpfosten wohl tolerieren. Dass aber keiner von denen, die bis zum Ende blieben, eine Debatte vom Zaune brachen, ist leider traurig und bezeichnend.

17. November 2024 06:37 Uhr: Von Stefan Jaudas an Alfred Obermeier Bewertung: +2.00 [2]

Hallo,

Vorlesung an der ehrwürdigen Uni in München von einem mittelalterlichen Dozenten/ Prof aus Hamburg zum Thema "Klimakleber ...". Er fand das Verhalten der Klimakleber sehr in Ordnung und verteidigte die Vorfälle in Sylt und Hamburg. "Es müsse etwas geschehen damit die Reichen im Lande aufwachen oder einen Denkzettel bekommen".

"Die Reichen" sind wir. Wir alle. Auch der Herr Professor. Auch seine Studenten. Jeder Einzelne davon. Global gesehen, und das tun diese Leute ja angeblich. Allerdings gibt es auch noch viel Reichere als uns. Die dieses Thema ganz nebenbei komplett gar nicht interessiert.

"Denkzettel", und der dringend nötig und verdient? Eine sehr problematische Einstellung, einzelne Bevölkerungsgruppen als vermeintlich "Schuldige" und allein "Schuldige" an allem Schlechten dieser Welt herauszupicken und mit "Denkzetteln" bedenken zu wollen. Wie nennt man das nochmal?

Besonders schlimm fand er, dass Bayern solches Verhalten unter Strafe stelle.

Nur Bayern? In anderen Bundesländern ist es erlaubt einer angeblich heren Sache wegen allerhand Straftaten zu begehen? Also Hausfriedensbruch, Eingriff in die Sicherheit des Luftverkehrs, schwere Sachbeschädigung, Nötigung, bandenmäßig und organisiert, u.v.a.m.? Komisch, warum stehen die dann u.a. wegen eines Jets auf Sylt vor Gericht?

Eine Diskussion fand nicht statt. Die Mehrzahl der Studiosi verließ die Vorlesung vorzeitig.
New World, habe ich irgendwas verpasst?

Eine Diskussion ist bei solchen Veranstaltungen erfahrungsgemäß nicht erwünscht. Nur "Selbstkritik". Gut, dass da die Mehrzahl der Studiosi entweder schlau genug waren, oder zumindest Besseres zu tun hatten. Es besteht also noch Hoffnung.

Ich empfehle da gerne die Lektüre von Hans Goslings Factfulness und Vince Eberts Lichtblick. Da gibt es auch jeweils Kapitel dazu, dass der Gegenentwurf zu "Reichtum", also allgemeine Armut, kein einziges Problem löst.

Und um noch einen draufzusetzen, als Soundtrack "Annabelle, ach Annabelle" von Reinhard Mey.

17. November 2024 08:45 Uhr: Von Hubert Eckl an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]

Habe selten so ein Sammelsurium an larmoyanter Selbstgefälligkeit gelesen! Dabei meine ich nicht mal die schlichteren Gemüter in ihren Horizontlaufställchen hier, sondern durchauch homo sapiens.

Ingo, einerseits gerne Allah zitierend, versteigt sich unser Verhalten ins Verhältnis zur Erdgeschichte zu setzen. ( Die stärkste Evidenz für die Nichtexistenz irgendeines Schöpfers) Er ist so verblendet Fakten einfach auszublenden. Ja, Ingo, der Natur, der Umwelt ist es scheißegal wie wir mit ihr umgehen. Die Menschheit ist ein biochemischer Pfürzchen in Zeit und Raum. Nein, Ingo das rechtfertigt kein "drill baby drill".

ich denke (!) es ist einfach so, daß jeder Einzelne von uns sich weigert über die Konsequenzen seines Tuns über das Lebensende hinaus zu befinden. Uns ist es "letztendlich" egal ob uns die Nachwelt Kränze flicht oder auf unsere Gräber pisst. Hauptsache ich kann mich jetzt vollfressen. Die Tatsache, daß ein Donald Trump, ein Erdogan und ein Orban - demnächst ein Friedrich Merz - gewählt wird, beweisst das.

17. November 2024 09:23 Uhr: Von Stefan Jaudas an Hubert Eckl Bewertung: +4.00 [4]

"Die Tatsache, daß ein Donald Trump, ein Erdogan und ein Orban - demnächst ein Friedrich Merz - gewählt wird, beweisst das."

Ernsthaft? Merz = die anderen drei? Das ist sowas von komplett daneben. Sorry, da beschwert sich der Falsche über das Falsche.

17. November 2024 09:37 Uhr: Von Hubert Eckl an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]

Prophetisch anmassend zugegeben. Aber warten wir es ab mit der Hoffnunbg mich zu irren..


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang