Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2024 17:22 Uhr: Von Thomas R. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Biste mal VW Golf und Polo gefahren?

12. November 2024 17:25 Uhr: Von Tobias Schnell an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Also der Unterschied zwischen einer 172 R oder SP zu einer 150 ist eher so wie VW Golf vs. Kübelwagen.

Weniger vom Fliegerischen - da bist Du schnell daheim - aber das look and feel ist ein himmelweiter Unterschied. Einstieg, Platz, Ergonomie, Sitzkomfort, ...

12. November 2024 17:30 Uhr: Von Thomas R. an Tobias Schnell

Stimmt. Wenn man meistens den WT9-Bugatti nimmt verschwimmen die Unterschiede zwischen diesen langsamen, alten Flugzeugen im Vorbeiflug immer so schnell ;-)

13. November 2024 22:16 Uhr: Von Andreas Albrecht an Tobias Schnell Bewertung: +2.00 [2]

Hallo,

wenn man nicht zu groß und zu schwern ist, ist die 150 eine guter Vogel. Robust, einfach im Unterhalt, agiler in den Rudern. Ich hatte eine C150M Aerobat mit dem RR O240 mit 130 PS. Ich bedaure noch heute das Teil verkauft zu haben. Mit der Motorisierung war der Flieger perfekt. Klar auch nur 100kn schnell, Aber mit 40° Klappen und 130 PS war jedr Sportplatz lang genug. Wir sind damit bis Malta geflogen, nach Spanien und kreuz und quer durch D und F. 2 Personen und kleines Gepäck waren ok. Die Verstärkungen der Zelle für +6g/-4g gaben Dir auch bei starken Turbulenzen immer strukturell sicher. Klar eine echte Kunstflugmaschine war es nicht aber ein echtes Spaßgerät.

PS damsls kostete die Maschine mit 450h auf dem Motor 3-4X weniger als heute. und das ist erst 10 Jahre her.

Aber zu Deiner Frage wenn Du die 172 kennst, bist Du in 1-2 Tagen auf der C150 fit.

Gruß

Andreas


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang