Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. November 2024 22:24 Uhr: Von Sebastian G____ an Alex Ander Bewertung: +4.00 [4]

Oder ein gebrauchtes kaufen. Wenn man schlechtes Wetter hat ist die Logistik erst das ADL vor dem Abflug zu beschaffen oft nicht so entspannt.. Teilweise kann man die älteren Geräte ziemlich preiswert bekommen. Die Geräte der ersten Generation (ADL110, ADL120 und ADL130) sind am preiswertesten. Die neuen sind schneller aber wenn es nur um den Preis geht, kann das eine Option sein, an ein Gerät zu kommen.

5. November 2024 14:31 Uhr: Von Alex Ander an Sebastian G____

Danke für Idee!

5. November 2024 18:44 Uhr: Von Joachim P. an Sebastian G____

Wie wohl ein ADL140 gehandelt wird? Überlege ein 190er fest einzubauen...

6. November 2024 11:27 Uhr: Von F Mad an Joachim P.

Ich hätte demnächst ein ADL190 abzugeben, kann aber noch nicht sagen wann, weil der Geplante Umbau noch nicht terminiert ist.....


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang