In deutschland: benötigen fachkräfte bei der einreise keinen ausweis...da stimmt doch etwas nicht in unserem
staat und vorgehensweise.... wie lange würdest du denn fachkräfte durchfüttern?
Oder es stimmt was nicht an Deiner Wahrnehmung ?!?
Natürlich brauchen Zuwanderer die als Fachkräfte zu uns kommen wollen "einen Ausweis" - und nachgewiesene Sprachkenntnisse - und eine Bescheinigung der Vergleichbarkeit ihrer Ausbildung zu einer deutschen Ausbildung (wäre ja noch schöner, wenn ein Usbeke denkt, nur weil er dort einen Sanitärbetrieb mit 200 Mitarbeitern geleitet hat dürfe er in Deutschland verstopfte Rohre frei machen) - und ...
Das ist sogar aufwändiger, als in den USA, wo es im wesentlichen Reicht, einen Job und eine Versicherung nachzuweisen, um als "Fachkraft" einreisen unr Arbeiten zu dürfen.
Aber gerade weil das so kompliziert ist, ginbt es davon nicht viele. Die meisten Zuwanderer im Moment kommen als Flüchtlinge zu uns. Und die müssen natürlich nicht nachweisen, dass sie Fachkräfte sind, weil sie ja nicht primär deswegen kommen.
Das ist in den USA genau so - in Dubai nicht, weil Dubai Flüchtlinge eher an der Grenze sterben läßt, als sie rein zu lassen. Kann man auch machen, man muss halt nur mit den Konsequenzen leben wollen.
Und auch bei diesen Zuwanderern läuft vieles falsch: Ja, da gibt es welche darunter, die schon kaum lesen und schreiben können. Aber es gibt auch einige, die in der Tat Fachkräfte wären, das aber in Deutschland nicht sein dürfen: Es ist für einen Arzt aus Syrien unendlich schwierig, in Deutschland auch nur in der Krankenpflege zu arbeiten, weil --- da könnte ja jeder kommen! Wir haben halt immer noch in weiten Teilen der Bevölkerung das Bild "die Ausländer nehmen uns die Arbeit weg".
Deswegen müssen wir diese Fachkräfte vor allem deswegen "durchfüttern", weil wir ihnen nicht erlauben, Fachkräfte zu sein!