Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Juli 2024 10:13 Uhr: Von Timm H. an Wolfgang Oestreich

Wolfgang, vielen Dank für deine Antwort. Insbesondere die für die anderen Poster.

Ich habe natürlich schon an Support gemailt, nur ist es halt echt lästig bis unmöglich noch während des Fluges an Verbesserungen der Software zu denken und sich Notizen zu machen, was genau wann wo und wie nicht ok ist.

Leider ist es ja nicht nur ein Detail... Und du kannst mir glauben, dass ich nicht wegen einer Kleinigkeit den Post hier reingestellt habe. Tropfen, Fass, ...

Es nervt halt, insbesondere zeigt ein anderer Anbieter das es geht... Wobei mir sonnenklar ist, dass bei denen sicher auch vieles zu bemängeln gibt.

Ich bin ja eigentlich ein Fan von FF, nutze es auch schon ewig, aber ihr macht es einem manchmal nicht so leicht. Insbesondere beim VFR fliegen. Sorry! IFR ist gut. Keine Probleme.

Vielen Dank auf jeden Fall für deine Bemühungen hier im Forum.

31. Juli 2024 10:26 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Timm H.

Hi Timm,

ich weiß jetzt immer noch nicht, welches Deine Kritikpunkte sind. "Bei anderen Anbietern geht das" bringt mich auch nicht weiter.

Übrigens sind wir dabei einen in Frankreich beheimateten Mitarbeiter einzustellen, um auch in dieser Region bessere Präsenz zu haben und auch Feedback einzusammeln.

VG
Wolfgang

31. Juli 2024 10:29 Uhr: Von Timm H. an Wolfgang Oestreich

Wolfgang, Reduzieren der Lufträume auf die relevanten. Relevant u.a. in Bezug auf Flughöhe, Datum und Zeit. Keine Supersonic airspace's für meinen Flieger. Ich weiß ja nicht was du fliegst, aber... ;-) Nacht-Aktive EDRs, etc. etc. (Diese beiden Konkreten Fälle habe ich an den Support gemailt.)

Sky Demon kann das.

31. Juli 2024 10:56 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Timm H.

Hallo Timm,

Mit welchen Filtern für die Lufträume fliegst Du?

Ich habe mal einen Screenshot für die Settings, wie ich sie benutze, eingestellt. Zudem einen Screenshot, wie das auf einem VFR Flug von Lahr (EDTL) nach Charmeil (LFLV) aussieht. Ist jetzt für mich nicht so wahnsinnig unübersichtlich.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

LuftraumSettings.jpg



31. Juli 2024 11:06 Uhr: Von Joachim P. an Timm H.

Timm, gibs zu, Du steckst doch mit diesem Thomas R. unter einer Decke. Der hat gerade eben auf der dritten Seite in diesem Thread ganz ähnliche Forderungen gestellt.

31. Juli 2024 12:28 Uhr: Von Timm H. an Joachim P.

:-)))

31. Juli 2024 12:59 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Joachim P.

Das wäre natürlich auch eine Antwort auf das Problem. Der letzte Beitrag auf Seite 3 stammt vom Juni 2018, als gerade die ForeFlight Version 10.1 mit ausschließlich deutschen Daten in der Europa Coverage gerade herausgekommen war. Frankreich kam erst einige Monate später hinzu. Die App aktuell halten hilft manchmal.

31. Juli 2024 14:26 Uhr: Von Timm H. an Wolfgang Oestreich

Ach so, ich muss auch mal Updaten? Läuft doch super auf meinem iPad2...

31. Juli 2024 17:12 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Timm H.

Hallo Timm,

Mein Kommentar war eigentlich als humorvolle Erwiederung auf Joachim gedacht, um das Niveau ein wenig zu heben.

Du fliegst aber nicht wirklich mit einem iPad 2? Dieses wurde zwischen 2011 und 2012 hergestellt, ist limitiert auf iOS 9.3.5 und es kann nur ForeFlight 9.6 installiert werden, welches keine europäische Coverage enthält.

Eine vollständige Übersicht findet sich hier:

https://support.foreflight.com/hc/en-us/articles/360033996474-Which-iPad-or-iPhone-will-work-with-ForeFlight-Mobile

31. Juli 2024 22:20 Uhr: Von Timm H. an Wolfgang Oestreich Bewertung: +4.00 [4]

Ernsthaft, Wolfgang?

1) Niveau heben?

2) glaubst du im Ernst, dass ich mit einem iPad2 fliege und mich dann über Probleme "wundere"?


Bin mal gespannt was jetzt kommt.

1. August 2024 07:04 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Timm H.

Hallo Timm, Du hattest mich etwas erschreckt mit Deiner Antwort (OK, selbst Schuld, hatte es ja auch provoziert)

Du glaubst gar nicht wie oft es mir bei der Arbeit im Support passiert ist, dass jemand eine fehlende Funktion beklagte nur weil die ForeFlight Version nicht aktuell war. Aber Dank Deiner Antwort konnte ich ja nun den Link posten. ;-)

Du hast aber immer noch nicht meine Frage nach den von Dir verwendeten Einstellungen beantwortet. Auch ein Screenshot wäre hilfreich. Den muss man natürlich nicht im Flug machen, sondern kann dies auch nachträglich tun.

3. August 2024 18:41 Uhr: Von Timm H. an Wolfgang Oestreich

Wolfgang, ich schicke dir per PM ein paar Screenshots die ich in den letzten Tagen gemacht habe, ok?


12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang