Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. April 2024: Von Pascal H. an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [2]

In unserem Fall war die Last relativ ähnlich; ~80KG FI, ~150KG Schüler. Zwei Sitze sind unter dem Kollegen (Beides mal im Bereich der Lehne) zerbrochen. Was das bedeutet, wenn ein 150KG Mann beim Abheben mit seinem Sitz nach hinten kippt und dabei den Yoke festhält kann sich jeder vorstellen - in unserem Fall wars zum Glück schon beim rollen.

Vor ein paar Jahren habe ich mal in Wichita gefragt, und die Info bekommen, dass die Sitze in 172 und Co. von Cessna für maximal 220lbs designed sind. Niedergeschrieben scheint das aber nirgends zu sein.

6. April 2024: Von ingo fuhrmeister an Pascal H.

und der B.S. wiegt selber nur 65 kg....da gibts beim rollen schon bodenberührung mit flügel rechts...und erst beim abheben schlagseite...

6. April 2024: Von Malte Höltken an Pascal H.
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang