Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. April 2024: Von Reinhard Haselwanter an Malte Höltken

Undi dass FF zuständig für die Festlegung von Betriebsgrenzen ist ("FF hat einen error geworfen...", wäre mir auch neu...ich vertraue, was die Bedienung meines Fliwatüt´s betrifft, dann doch eher jenen Festlegungen, die der Hersteller im POH getroffen hat. Was mir hier eher durch den Kopf geht, ist die Abhandlung eines allfälligen Notfalls. Aber das ist wiederum eine individuelle Risikoabwägung...

6. April 2024: Von Michael Söchtig an Reinhard Haselwanter

An der Stelle auch der Hinweis, auch wenn nur am Rande relevant: Unbedingt im Handbuch mal checken ob das Diagramm mit Masse auf der y Achse und Moment auf der x Achse wirklich richtig ist. Manche Handbücher haben da nämlich einen peinlichen Fehler: KG und Pfund stimmen nicht überein, die KG Tabelle ist falsch.

Bei der C172R stimmt es, bei der SP in frühen Handbüchern nicht.

Ich hatte mich nämlich oft gewundert warum ich angeblich vorne mit einem FI immer aus dem Schwerpunkt gewandert bin.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang