Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2024: Von Philipp Tiemann an P.B. S.

Wie du vermutest, es gibt für die C172 (habe gerade noch mal für die C172S geguckt) keine Betriebsgrenzen, was das maximale Gewicht auf den Sitzreihen angeht (für den Gepäckraum hingegen schon!). Die Ladetabelle im Bereich W&B des Handbuchs (die nur bis 450 lbs/204kg geht) stellt in der Tat keine Betriebsgrenze dar.

226kg sind 500 lbs. Ich denke, das ist bei FF einfach irgendwie als maximaler, aber letztlich etwas zu eng gewählter Eingabeparameter reingekommen (um auf versehentliche unplausible Eingabe, z.b. eine Null zu viel, hinweisen zu können).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang