Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. März 2024: Von jannick noah an Michael Söchtig

Die Lärmbelastung durch Flugzeuge am Boden hängt von mehreren Faktoren ab,

Flugzeugtyp: Die C172 ist ein relativ kleines Flugzeug mit einem leisen Propellermotor. Größere Flugzeuge mit Turbinenantrieb sind deutlich lauter.
Flughöhe: Der Schallpegel nimmt mit der Entfernung ab. Je höher ein Flugzeug fliegt, desto leiser ist es am Boden.
Geschwindigkeit: Je schneller ein Flugzeug fliegt, desto lagers ist es. https://en.tradebearings.com/clist_112.html
Wetterbedingungen: Die Lärmausbreitung kann durch Wind und Temperatur beeinflusst werden.
In der Praxis ist es schwierig, eine genaue Flughöhe zu nennen, ab der man eine C172 am Boden nicht mehr hören kann.

25. März 2024: Von Chris _____ an jannick noah Bewertung: +5.00 [5]

Die Antwort sieht von der Formulierung und von der Nützlichkeit her nach einer ChatGPT-Antwort aus.

25. März 2024: Von ch ess an Chris _____

Der neue Turing-Test fuer KI: Anmeldung un einem Forum und erfolgreiche Reaktivjerung eines alten Threads mit mindestens 10 Folgeposts ;-)

25. März 2024: Von Michael Söchtig an ch ess

Bin mal gespannt wann man KI Texte nicht mehr erkennt. Das seelenlos-generische wird bestimmt bald auch verschwinden.

25. März 2024: Von P.B. S. an ch ess Bewertung: +1.00 [1]

Lustig wird es erst wenn die KI sich mit sich selber unterhält ... so quasi der Automatische Anrufer der den Anrufbeantworter anruft.

25. März 2024: Von Andreas Trainer an Chris _____

Guten Morgen,

nicht nur von Formulierung und Nützlichkeit erscheint es als künstliche Antwort, sondern auch vom Inhalt: dass (ausgerechnet) die C172 einen „leisen Propellermotor“ (was genau ist das) hat, ist meiner Meinung nach falsch – leise sind in der Regel die UL’s, oftmals kaum zu hören.

Im nächsten Satz ist die Rede vom „Turbinenantrieb“ … das kann Jet oder Prop sein … es ist also keine schlüssige Argumentation erkennbar.

Ein Flugzeug dürfte nicht lauter sein, nur weil es schneller fliegt – oder täusche ich mich?

Last not least: ich denke, dass eine C172 nicht so hoch fliegen kann, dass man sie nicht mehr hören kann.

Ach ja, der Account ist neu – 10 Tage „jung“. Erster Eintrag.

Interessant wird es, wenn die KI aus dem Cockpit heraus den Sprechfunk übernimmt … egal ob mit Towerlotsen (der dereinst auch von der KI gestellt werden wird) oder mit anderen Piloten, sei es im Ab- oder Anflug. Einen KI-Flugleiter dürfte es nicht geben, denn wenn die KI „I“ ist (also intelligent), dann erkennt sie die Nachteile eines „Flugleiters“ und hält die Klappe.

25. März 2024: Von P.B. S. an Andreas Trainer

Meinst du es gibt Hoffnung auf suSi = suizidale Simulierte "Intelligenz"? Das wäre mal ein Fortschritt ;-).

25. März 2024: Von Markus S. an Andreas Trainer

Frage mich, wer steckt hinter sowas und zu welchem Zweck?

25. März 2024: Von Andreas Trainer an Markus S.

Erst mal testen was überhaupt möglich ist.

25. März 2024: Von Andreas Trainer an P.B. S.

Du meinst analog zur Aussage "Deutschland schafft sich ab" wird sich eines Tages ein Teil der KI selbst abschaffen?

25. März 2024: Von Peter Schneider an P.B. S.

da kann man dann mit Freude darauf warten, daß die KI-Maschinen und Server wegen Übergeschnatter abrauchen....

25. März 2024: Von Name steht im Profil an P.B. S. Bewertung: +3.00 [3]

Hat mal jemand versucht Alexa und Siri nebeneinander zu stellen?


12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang