Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Dezember 2023 11:59 Uhr: Von B. S. an Alfred Obermaier Bewertung: +4.00 [4]

Nach mehreren Begutachtungen von kleinen Flughäfen muss ich leider darauf hinweisen, dass kleine Flugplätze politisch betrieben keinen Profit machen sollen. In der Gesamtbetrachtung müssten die wenigsten kleinen Plätze Verluste schreiben und wenn man die Aufrechnungen zusammen stellt, dann wird man in D sehr schnell von der Politik eingebremst und still gemacht.

Ja, manche Billigangebote, die auch hier im Forum immer wieder eingefordert werden, würde es bei einer sauberen Zuweisung von Kosten nicht mehr geben, aber wer einmal mitgemacht hat, was für politische Hinterzimmerpanik startet sobald ein Platz wirklich zu machen soll ...

Und ja, auch ich habe zum Beispiel zu Corona-Zeiten viel Geld verdient, gerade weil ich mit der eigenen GA noch zu Kunden konnte, als ganz Rest-Deutschland sich wirtschaftssuizidal in wiederholte Lockdowns begeben hat. Das Geflecht von Nutznießern, Kostenträgern und medial-politischen Massenbeeinflussungsmitteln wird sich nicht so einfach entflechten lassen - das wollen bestimmte Kreise auch gar nicht.

26. Dezember 2023 12:15 Uhr: Von Sven Walter an B. S. Bewertung: +5.00 [5]

Danke - aber - äh - geht's bitte noch ein bisschen konkreter?

7. Februar 2024 13:29 Uhr: Von Michael Söchtig an Sven Walter

Bei EDDH tummeln sich schon die grauen 1-Sterne Feedbacks.

Ein Nutzer meldet, Landung am 06.02. mit einer Robin DR401 CDI, 2h 21 Aufenthalt. Kosten: 190,73 EUR.

Anderer Nutzer: Cirrus SR22 , 24h Parken: Kosten 223,70.

7. Februar 2024 13:46 Uhr: Von Joachim P. an Michael Söchtig

Salzburg, Landshut, Tempelhof... alles unbezahlbar geworden. Aber ich bin vorher überall noch einmal gelandet. :)

7. Februar 2024 13:51 Uhr: Von Markus S. an Michael Söchtig

Ist doch ein Klacks. Preise wie parken mit einem SUV in Paris ab 01.09.24. Der Neid einer Minderheit (6,7%) muss doch gepflegt werden. ;-)

7. Februar 2024 14:02 Uhr: Von Name steht im Profil an Joachim P.

.....Salzburg, Landshut, Tempelhof... alles unbezahlbar geworden....

Yup, in Tempelhof zu landen dürfte in dieser Aufzählung tatsächlich der Spitzenreiter bezüglich Kosten werden ;-)

7. Februar 2024 14:50 Uhr: Von Horst Riediger an Michael Söchtig Bewertung: +3.00 [3]

Am 21.01.2024 nach Hamburg mit einer PA 32/300

Ankunft: 21.01.2024 1547 UTC

Abflug: 22.01.2024 0936 UTC

Also eine Übernachtung.

Gebühren:

Lande-und Startentgelt 39,30

Positionsentgeld 17,29

Zusatzleistungen 13,56

Sonderleistungen 44,20

Summe 114,35

MwSt 21,73

Zahlung: 136,08

Es war sehr windig/stürmisch, da hat der Marshaller Seile mit gebracht und beim fixieren geholfen.

Gibt es da wirklich etwas zu meckern, ich denke nicht.

7. Februar 2024 15:21 Uhr: Von Michael Söchtig an Horst Riediger

Was waren diese "Sonderleistungen"? Für Hamburg mit einer Übernachtung m.E. wirklich IO.

7. Februar 2024 16:51 Uhr: Von Andreas Trainer an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [1]

Tempelhof habe ich im Jahr der Schließung mit 80 EUR in Erinnerung. 1 Pax, abstellen von 8 - 17 Uhr.

Schwechat 4 Jahre später mit 200 EUR - 1 Pax rein, 2 Pax raus, abstellen von 11 - 15 Uhr.

Krakau, ca. 2012, ohne Pax, 2 Nächte, 100 EUR.

Oostende vor 1,5 Jahren, 2 Pax, abends rein, am nächsten Tag mittags raus, 100 EUR.

Insofern war Tempelhof nicht bei den teuersten. Aber definitiv nicht preiswert, jedoch definitiv cool.

(Alles C182. MTOW 1.335 kg)

7. Februar 2024 17:59 Uhr: Von Sebastian G____ an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Was waren diese "Sonderleistungen"? Für Hamburg mit einer Übernachtung m.E. wirklich IO.

Normalerweise ist das 2 x die follow me Fahrt zum/vom GAT. Wenn man kurz bleibt und direkt vor dem GAT abstellt, entfällt normalerweise dieser Teil wenn man läuft.

7. Februar 2024 18:05 Uhr: Von Michael Söchtig an Sebastian G____

Kommen in Österreich eigentlich noch DFS Gebühren dazu? Die fehlen in der Aufstellung ja noch.

Trotzdem finde ich Hamburg schon einigermaßen in Ordnung, auch im direkten Vergleich mit LOWS.

1. Größerer Flieger, trotzdem günstiger

2. Längeres Abstellen.

3. Nachvollziehbare Preisgestaltung.

4. Größerer Platz mit deutlich mehr Verkehr und Nachfrage.

7. Februar 2024 19:04 Uhr: Von Horst Riediger an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Michael,

die Sonderleistungen sind die Transporte von und zum Flieger.

War in der Tat jeden Euro wert, es hat geschüttet (in OWL bedeutet das geregtnet) ohne Ende.

VG Horst

10. Februar 2024 23:17 Uhr: Von Patrick Lienhart an Michael Söchtig

Bei Bezahlung vor Ort wird die TMA Gebühr für AustroControl eingehoben. Per Rechnung kommt diese separat.


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang