Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter
Und wenn Frauen zwischen 30 und 45 zu den mit der höchsten Gender Befürwortequote gehörenden Gruppen gehören wundert mich das tatsächlich gar nicht. Ich arbeite selbst ein einem Dax Unternehmen und gerade da gibt es das strukturelle Problem dass sich der individuelle Karrierepfad eben genau in dieser Altersklasse entscheidet.

Und da ist die Doppelbelastung mit Kind und evtl. auch noch alleinerziehend einfach häufiger ein Problem bei Frauen. Genau wie es gewisse Themen gibt die einen als Mann nicht betreffen und die man deshalb auch nicht versteht. Wie beispielsweise der Umstand dass es bei uns bis vor ein paar Jahren gar keine PSA für Frauen gab. Mit der Folge dass wir im White Collar Bereich wunderbar divers sind und im Blue Collar Bereich "wird die dumme Tante eh nicht ernst genommen" und es gibt Strukturen wie vor 50 Jahren (wer den strammen Max macht wird befördert, Sachen werden angeordnet und umgesetzt, es wird nicht diskutiert).

Mir geht das Gegendere auch auf den Sack. Aber es ist schon sinnvoll wenn man Teams vernünftig mischt. Auch gerade bei der Technik gehören definitiv mehr Frauen rein.

Die Erkenntnis sollte allerdings nicht verordnet werden sondern idealerweise selber wachsen.
2. Dezember 2023: Von Chris _____ an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

>> Die Erkenntnis sollte allerdings nicht verordnet werden sondern idealerweise selber wachsen.

DAS ist der Punkt. Und wenn sich die Frauen (statistisch gesprochen) halt nunmal überwiegend für Pferde und nicht für Flugzeuge interessieren, und die Männer umgekehrt, dann sollten wir nicht versuchen, per Quote oder Sonderlocke die Menschen umzudrehen, sondern die _individuelle_ Entscheidung als solche akzeptieren, Statistiken machen und daraus etwas über die menschliche Natur lernen.

2. Dezember 2023: Von Holgi _______ an Chris _____ Bewertung: +1.00 [3]
Da gibt es meiner Meinung nach überhaupt nichts zu diskutieren.
Wir leben in einer Demokratie und die Mehrheit möchte nicht dass Gegendert wird.
Das sollte man akzeptieren.

Wenn es bei irgend einem Thema Unklarheiten über die Mehrheitsverhältnisse gibt, dann macht man eine Volksabstimmung. Das funktioniert in der Schweiz seit jeher ganz gut.

Aber dann könnte eine bestimmte Gruppe ihre Minderheiten Meinung nicht mehr so einfach durchdrücken.
2. Dezember 2023: Von Malte Höltken an Holgi _______ Bewertung: +7.67 [10]
Die Mehrheit möchte auch, dass Du nicht in FL450 rumfliegst.
2. Dezember 2023: Von Alexis von Croy an Malte Höltken Bewertung: -1.00 [1]

(Er meint doch die Mehrheit der AfD-Wähler, Malte!)

Wenn es nach den "Ewiggestrigen" ginge, dann wären weder Auto noch Flugzeug jemals erfunden worden.

2. Dezember 2023: Von Holgi _______ an Malte Höltken Bewertung: -1.00 [1]
Falsch. Das LBA hat nichts dagegen und dad LBA wurde über Umwege dazu ermächtigt.

Erzähl Du lieber noch mal das Märchen von den Erfolgen der Ampel.
Da kommt nämlich nur noch heiße Luft von Dir.
2. Dezember 2023: Von Sven Walter an Holgi _______

Du solltest schon erkennen, wann Malte etwas humorvoll meint.


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang