|
Von den Flugschulen in Mühldorf und Landshut kenne ich keine negativen Bewertungen, die machen alle einen guten Job. Wenn der Lernende und der Lehrende gut miteinander können, also die Chemie stimmt, dass wird das subjektive voll bedient. Wenn das für Dich so wichtig ist, dann mach das so,
|
|
|
Danke dir für deine Einschätzung. Ich hab einfach aus einigen Berichten in Pilotenschüler-Gruppen herausgelesen, dass es zwischen Lehrer:in und Schüler:in passen muss und wie problematisch es ist, wenn das nicht der Fall ist - deshalb ist das definitiv mit eine der Prioritäten. Aus dem familiären Umfeld weiß ich, dass man bei der PPL-Ausbildung genug Tiefs hat, da ist es gut einen Lehrer (oder eine Lehrerin) zu haben, bei dem/der nicht zusätzlich das persönliche Miteinender die Motivation belastet.
|
|
|
Deine PM ist blockiert. Es gibt genügend Erfahrungsberichte, muss man halt nur finden.
|
|
|
Genderdoppelpunkte sehen scheiße aus. Aber ansonsten viele gute Landungen!
|
|
|
Danke dir!
Die Pünktchen bin ich aus der Arbeit so gewohnt - Sorry! ;-P
|
|
|
Hab sie freigeschalten. Ich hab ewig gesucht und zwar ein paar wenige Berichte gefunden - aber die die man findet, sind etliche Jahre alt.
|
|
|
Ich glaube der Verweis auf eine Institution verringert Dein Risiko nicht. Vielleicht beim Papierkram. Am Ende geht es darum, ob Du mit der Person rechts 45h auf einem halben Quadratmeter verbringen kannst, ob sie Zusagen einhält und ob sie Dir was beibringt. Such eine Referenz für die Nase statt für die GmbH, verwende aber nicht zu viel Zeit mit der Suche, starte das Glücksrad und begib Dich schnellsmöglich in die Luft. Die 45h sind auch schnell vorbei, wenn man leidensfähig ist. Wenn man es nicht ist, bieten sich andere Hobbies an.
|
|
|
Die Pünktchen bin ich aus der Arbeit so gewohnt - Sorry! ;-P
Mach Dir nix draus. Im Forum des fossilen Patriachats werden Werte des 21. Jahrhunderts nicht goutiert.
|
|
|
Oder: Ich glaube, dass es mehr bringt, wenn z.B. in meinem Unternehmen Mitarbeiterinnen den selben Lohn für die selbe Arbeit bekommen, als das bei Männern der Fall ist. Wenn ich sie hingegen als Mitarbeiter:innen bezeichne, können sie sich das eingerahmt über´s Bett hängen. It´s their decission, where they want to work...
|
|
|
Das eine schliesst ja das andere nicht aus.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
https://www.nordkurier.de/politik/sprachexperte-gendern-bereitet-grosse-sorgen-2032533
Als Ex-Sonderschullehrer für Sprachschwache mit Baujahr '74 sehe ich mich da eher weniger als fossiles Patriarchat...
|
|
|
Als Ex-Sonderschullehrer für Sprachschwache mit Baujahr '74 sehe ich mich...
Echt? Ich hab Dich aus irgendeinem Grund immer für einen 70-jährigen ehemaligen Rechtsanwalt gehalten.
|
|
|
Tja, dann musst du mal deine Vorurteile und Urteile hinterfragen...
|
|
|
Du bist hiermit de-fossilisiert! (Wollte nicht de-carbonisiert schreiben, das könnte man falsch verstehen ;-)
|
|
|
Die Beobachtungen des Professors decken sich ja mit anderen - von wegen "German Free", oder auch "Wenn wir mit China reden bekommen wir einen Flughafen, wenn wir mit Deutschland reden eine Vorlesung" (wobei da "Predigt" sinngemäß die zutreffendere Übersetzung wäre). Bleibt nur die Frage, wie gendert ein:e Sioux:in ein totes Pferd?
|
|
|
|
16 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|