Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2023: Von Yury Zaytsev an Dennis M.

Wenn man z.B. auf einer PA 28 ausgebildet wird, wie läuft denn dann das Erlernen eines neuen Musters bei einem neuen Verein ab, z.B. bei einer DA20, C172 und A211? Gibt es da allgemeingültige Vorgaben, z.B. X Stunden Theorie und Y Stunden Fliegen mit FI?

Für komplexere Dinge (Verstellpropeller, Einziehfahrwerk, ...) braucht man ein "Differences Training", was am Ende auf circa 1 Stunde Einweisung hinausläuft, wenn man ansonsten fit ist und sich gut vorbereitet hat (siehe oben, Speeds und Memory Items). Ansonsten reicht "familiarization", also so etwas wie drei Platzrunden. Meistens sind die Anforderungen des Charterers strenger als die gesetzlichen Vorgaben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang