Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2023: Von Johannes König an Dennis M. Bewertung: +4.00 [4]

Hallo Dennis,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Entschluss, den PPL(A) anzugehen. Ich kann mich selbst noch an die Zeit erinnern, als ich in deiner Situation war, und mir alles nicht schnell genug gehen konnte. Trotzdem empfehle ich dir, dich nicht zu sehr auf eine schnelle Ausbildung zu fokussieren.

Die Ausbildung dauert - je nach persönlichem Engagement - etwa zwischen 6 und 18 Monaten. Die Zeit danach, wenn du Scheininhaber bist und selbst fliegt, dauert hoffentlich ein paar Jahrzehnte. Bei der Auswahl deines Ausbildungsbetriebs, egal ob Verein oder Flugschule, würde ich an deiner Stelle daher einen stärkeren Fokus darauf legen, wo du in der Zeit danach fliegerisch beheimatet sein willst. Eventuell kannst du - durch geschickte Wahl der Schule und durch Ablegen der Theorie vorab - hier ein paar Monate einsparen. Die Frage ist aber, ob dies die zusätzlichen Kosten rechtfertigt. Außerdem kommst du als Schüler ganz anders mit den Vereinskameraden in Kontakt, dies gilt speziell bei der Theorie. Man bildet gewissermaßen eine Schicksalsgemeinschaft und die Verbindung hält oft noch länger an.

Deswegen mein klarer Tipp: Geh dahin, wo du langfristig beheimatet sein wollst.

Zur Theorie außerdem noch 2 Tipps:

  • Flieg 3-5 Stunden mit Lehrer, bevor du dich an die Theorie machst. Der Stoff lernt sich wesentlich einfacher, wenn man den trockenen Input mit eigenen praktischen Erfahrungen verknüpfen kann.
  • Schau dir relativ früh bereits Fragenkataloge wie AviationExam an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie tief du die Materie lernen musst. Auch der "kompakte" (300+ Seiten) Kassera enthält viel mehr Informationen, als in der praktischen Prüfung tatsächlich abgefragt werden. Der CAT-Fernlehrgang ist nochmal ausführlicher.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang