Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2023: Von Tobias Schnell an Holgi _______ Bewertung: +4.00 [4]

Die Frage ist doch, warum jemand, der noch alle Latten am Zaun hat, unter die OCA sinken will?

Wenn die OCH >= dem System Minimum ist, ist OCH = DH. Damit wird sie bei einem go-around aus einem 3D- oder einem CDFA-approach heraus unterschritten.

Siehe Beispiel von Wolfgang.

Und frag Dich mal, warum verschiedene Kategorien von Luftfahrzeugen, verschiedene DA‘s haben.
Ganz einfach, damit die Trägheit beim Durchstarten so berücksichtigt wird, das auch die dicken und schweren Flugzeuge die OCA niemals unterschreiten

Genau deswegen hängt ja schon die OCA von der Flugzeugkategorie ab. Es gibt nicht die OCA für einen gegebenen Approach, auf die dann kategorieabhängig ein Aufschlag für die DA kommt, sondern dies ist schon in der OCA berücksichtigt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang