Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2023: Von Sven Walter an Markus S.

Autoreifen gehören vermutlich eher weiterhin als Zuschlagstoff in Drehöfen der Zementwerke - höhere Temperatur zum rückstandsloseren Brand und auf absehbare Zeit unverzichtbar, Fernwärme kommt sehr gut mit deutlich geringeren Vorlauftemperaturen aus. Kam Haus & Grund auch im Fernsehen? Oder liest du auch mal Gesetze im Original, Fachzeitschriften, Studien öffenticher Forschungsinstitute? Ich frage für einen Freund...

(Die Taxonomie ist in der Tat ein bizarrer Brüsseler Staatenkompromiss, aber vielleicht sollte man bessere Beispiele wählen. Denn hat man die Netze, kann man hervorragend die Wärmequellen austauschen. Küstenkraftwerk Kiel, PtH, stromgeführte modulare Gaskraftwerke... Zaunpfahl... oder an Flüssen auch große industrielle Wärmepumpen... nur so als Anregung...).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang