Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. März 2023: Von F. S. an Horst Metzig

Das passt zum kategorischen Prohibitv der aktuellken Klimabewegung: "Wir fordern, dass alles, was wir ohnehin nicht machen wollen, auch allen anderen verboten wird!"

13. März 2023: Von Malte Höltken an F. S. Bewertung: +3.00 [3]
Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung und wird von genau niemandem gefordert.
13. März 2023: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Niemand hat das jemals gefordert. Aber von HH nach Sylt den Privatjet zu nehmen ist einfach genauso dämlich wie ihn (Beispiel in der Presse) innerhalb von L.A. zu benutzen. Das ist ignorant und dumm – und spielt Leuten, die das Fliegen verbieten wollen direkt in die Hände.

Man könnte ja auch in der Einmot nach Sylt fliegen.

13. März 2023: Von Willi Fundermann an Alexis von Croy

Friedrich Merz ist ja auch mit seinem "Privat-Jet" nach Sylt geflogen, allerdings nicht von HH, sondern von Schönhagen aus:

https://www.fliegermagazin.de/news/lindner-hochzeit-friedrich-merz-reist-mit-eigenem-zweimotorigen-flugzeug-an/

13. März 2023: Von Markus S. an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]
;-) ....mit seinem Leichtflugzeug, dass soviel Sprit verbraucht wie ein Mittelklasse PKW. ;-)
13. März 2023: Von Wolff E. an Willi Fundermann Bewertung: +1.00 [1]

Es waren ca 80-90 Liter Jet A1 bzw ca 1,5 - 1,7 Stunden, die Merz für Schönhagen-Sylt brauchte, die Minister mit ihren gepanzerten PKW´s brauchen deutlich mehr, zumal da auch oft ein 2. Fahrzeug zusätzlich mitfährt, das zur Sicherheit des Politkers dient. Ganz abgesehen davon, das es mit dem PKW locker 6 Stunden dauert, bis man am Hindenburgdamm ist und dann noch mal mit der Bahn die paar Kilometer bis zur Insel. Geschätzt also 7 Stunden plus. Da war Merz vermutlich schon beim 3. Bier....

13. März 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Ich arbeite ja nur bei einem Energieversorger, aber die Ingenieure die mir das alles aus erster Hand bestätigen sind bestimmt auch alles Idioten.

Und umso mehr Ingenieure andere Wege als Unsinn abstreiten und Leuten mit anderer Auffassung Unfähigkeit und Unwissen unterstellen, umso hellhöriger sollte man werden. Übrigens glaube ich auch nicht alles was Frau Kemfert sagt. Genauso wenig wie die sportlichen Aussagen aus "Kernenergie Basiswissen" zum Thema Sicherheit, übrigens ein hervorragendes Werk, empfiehlt sich für jeden der wie ich Physik und Chemie LK hatte.

13. März 2023: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

"Von 105 auf 90 Gigawatt Kapazität
McKinsey warnt an dieser Stelle und rechnet vor, dass 2010 noch 105 Gigawatt Spitzenkapazität zur Verfügung standen. Ende 2022 seien es nur noch 90 Gigawatt gewesen. Schon 2025 kann es passieren, dass die Spitzenlast die verfügbare Kapazität um vier Gigawatt übersteigt. Zum Ende des Jahrzehnts könnten besagte 30 Gigawatt fehlen."

Das ist übrigens richtig, wurde von Altmeier und co. aber einfach immer gern ignoriert. Allerdings fehlen diese Kapazitäten zum Glück im Süden, wo man die Netze verhindert hat, also ist das für den Norden dann eher kein Problem. Bin mal gespannt, wann Bayern endlich seine eigene Preiszone bekommt, verdient hätte das Geisterfahrer Aiwanger schon lange.

13. März 2023: Von Horst Metzig an Alexis von Croy

Wie wäre es bei guten Wetter mit dem Segelflugzeug?

13. März 2023: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Nach welchem objektiven Massstab ist mit der Einmot nach Sylt fliegen total ok für's Klima, aber mit einem Jet zu fliegen "ignorant und dumm"?

13. März 2023: Von Alexis von Croy an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]

Logo. Mit dem Flug von Merz habe ich, natürlich, überhaupt kein Problem, sonst wäre ich ja nicht hier. Aber CitationJet von HH nach Sylt ist einfach nur dumm.

13. März 2023: Von Markus S. an Alexis von Croy
Beitrag vom Autor gelöscht
13. März 2023: Von Stefan Jaudas an F. S. Bewertung: +2.33 [3]

Das passt zum kategorischen Prohibitv der aktuellken Klimabewegung: "Wir fordern, dass alles, was wir ohnehin nicht machen wollen, auch allen anderen verboten wird!"

Das stimmt so nicht. Immerhin sind da führende Aktivisten nach Thailand geflogen anstatt wie jeder normale angeklagte Bürger vor Gericht zu erscheinen. Natürlich nur als Privatleute, was die Sache OK macht. Moment, Herr Merz war in welcher Eigenschaft auf Sylt?

14. März 2023: Von A. H. an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

der objektive Massstab hier wird wohl die eigene finanzielle Leistungsbereitschaft/Leidensfaehigkeit sein. SR22 ok, SF50 nono

14. März 2023: Von Alexis von Croy an A. H.

Du meinst also, dass es vergleichbar ist mit einer SR22 von HH nach Sylt zu fliegen und mit einem CJ?

SF50 liegt tatsächlich in der Mitte dieses Spektrums und ich will nicht beurteilen, ob das sinnvoll ist, aber akzeptabler ist es wohl.


15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang