Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. März 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Ich arbeite ja nur bei einem Energieversorger, aber die Ingenieure die mir das alles aus erster Hand bestätigen sind bestimmt auch alles Idioten.

Und umso mehr Ingenieure andere Wege als Unsinn abstreiten und Leuten mit anderer Auffassung Unfähigkeit und Unwissen unterstellen, umso hellhöriger sollte man werden. Übrigens glaube ich auch nicht alles was Frau Kemfert sagt. Genauso wenig wie die sportlichen Aussagen aus "Kernenergie Basiswissen" zum Thema Sicherheit, übrigens ein hervorragendes Werk, empfiehlt sich für jeden der wie ich Physik und Chemie LK hatte.

13. März 2023: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

"Von 105 auf 90 Gigawatt Kapazität
McKinsey warnt an dieser Stelle und rechnet vor, dass 2010 noch 105 Gigawatt Spitzenkapazität zur Verfügung standen. Ende 2022 seien es nur noch 90 Gigawatt gewesen. Schon 2025 kann es passieren, dass die Spitzenlast die verfügbare Kapazität um vier Gigawatt übersteigt. Zum Ende des Jahrzehnts könnten besagte 30 Gigawatt fehlen."

Das ist übrigens richtig, wurde von Altmeier und co. aber einfach immer gern ignoriert. Allerdings fehlen diese Kapazitäten zum Glück im Süden, wo man die Netze verhindert hat, also ist das für den Norden dann eher kein Problem. Bin mal gespannt, wann Bayern endlich seine eigene Preiszone bekommt, verdient hätte das Geisterfahrer Aiwanger schon lange.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang