Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2023: Von Wolff E. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Deswegen benötigen wir die eFuels für die Schifffahrt, da wir dafür erst mal keinen Ersatz haben. Die meisten PKW-Nutzer können dagegen mit Strom fahren, was bei der der Schifffahrt nicht geht....

27. Januar 2023: Von Markus S. an Wolff E. Bewertung: -1.00 [1]

Bei 300 Tonnen Verbrauch am Tag eines mittelgroßen Conitainerschiffes können wir vermutlich die gesamte Fahrzeugflotte der Welt von 1,4 Milliarden Autos / Jahr wesentlich klimafreundlicher mit eFuels fahren lassen als die Schiffsflotte für einen Monat.

Hier gibt es effizientere Möglichkeiten diese durch Diesel, Filter und Katalysatoren klimafreundlicher zu bekommen. Das könnte man vor allem relativ kurzfristig umsetzen, wie der Nabu Artikel vermuten lässt wenn der Wille dazu vorhanden wäre.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang