Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Januar 2023: Von F. S. an Andreas KuNovemberZi Bewertung: +10.00 [10]

Ich habe manchmal den Eindruck, dass in dieser Diskussion bewusst sehr komplexe Aussagen gemacht werden, damit man dann mit noch mehr Worten begründen kann, warum irgendwas ja nie so ganz falsch und ganz richtig ist. Dabei gibt es ein paar ganz Einfache Ja/Nein Fragen, zu deren Antwort man kaum zwei Meinungen haben kann:

- Wandelt sich das Klima?
Ja! Die Datenlage ist da sehr eindeutig.

- Ist dieser Klimawandel vom Menschen verursacht?
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ja - und das ist auch alles andere, als überraschend: Seit Jahrhunderten verändern Menschen Flüsse, Küsten, Lebensräume und versetzen wortwörtlich Berge. Es wäre umgekehrt extrem überraschend, wenn das Klima das einzige auf der Welt wäre, das der Mensch nicht verändert.

- Ist dieser Klimawandel eine Katastrophe?
Definiere Katastrophe!
Für manche Menschen ist es eine Katastrophe, dass ausgerechnet das Paar Socken, dass sie heute anziehen wollten, in der Wäsche ist.
Andere Menschen können erstaunlich entspannt mit der Tatsache umgehen, dass es auf der Welt heute 100 Mio. Menschen ohne Zugang zu grundlegender Medizin leben, 700 Mio. Erwachsene nicht lesen und schreiben können (und gerade 250 Mio. Kinder das auch nicht lernen werden, weil sie keinen Zugang zu Schulen haben) und 2 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Der Klimawandel ist irgendwo dazwischen...

- Führt der Klimawandel zu mehr Extremwetterereignissen?
Ja! Sowohl in Modellen als auch in der Wetterbeobachtung sehen wir eine Zunahme solcher Ereignisse, die korreliert mit dem Klimawandel ist.

- Kann man ein einzelnes Wetterereignis auf den Klimawandel zurück führen?
Nein, das geht nie - und ein seriöser Wissenschaftler würde das auch nie tun.

Eigentlich bleiben im dem Kontext relativ wenig große Fragen, die man wirklich diskutieren könnte, weil unterschiedliche Meinungen kaum möglich sind.
Wahrscheinlich die Wichtigste ist, wie viel Geld/Energie/Ressourcen man in den Versuch der Vermeidung des Klimawandels steckt vs. wie viel in die Vorbereitung auf die Folgen. Bei dieser Frage kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein und es ist völlig unklar, wer am Ende Recht behalten könnte.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang