Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. September 2022: Von Dominic L_________ an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

Dem kann man voll zustimmen. Ich füge aber hinzu, dass ich Urlaub wegen der Abwechslung vom Alltag mache, um was zu sehen und eine abwechslungsreiche Zeit mit Frau und Kind zu erleben. ERHOLSAMER Urlaub mit Kindern kann ich mir ohnehin nicht so richtig vorstellen. Immer, wenn gerade alles eingerichtet ist, folgt doch "Papaaaaaa? Jetzt könnten wir doch was spielen, oder?" Tja, und er hat wahrscheinlich Recht. Aber als ich früher nur mit meiner Frau gefahren bin, war das auch immer sehr aktiver Urlaub.

Davon abgesehen MUSS man ja nicht jeden Tag weiter fliegen. Man kann ja auch mehrere Tage an einem Ort bleiben. Aber ob man genau auf den Tag kommen und gehen kann, das wird nie sicher sein. Aber je teurer das Flugzeug, desto sicherer wird die Planung.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang