Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juli 2022: Von Chris _____ an Hubert Eckl

Ich glaube absolut, dass Leute das lesen wollen! (vielleicht nicht in diesem Thread, aber sogar in diesem Forum)

...aber es sollte schon quantitativ untermauert sein. Zwar ist die heutige Herstellung von Biosprit nicht gänzlich klimaneutral, aber dass es vollkommener Quatsch (im CO2-Sinne) wäre, wäre mir neu.

Dass die Grünen es natürlich mal wieder verbieten wollen, ist ja eher ein Argument dafür :-)

22. Juli 2022: Von Holgi _______ an Chris _____

Der Bericht ist in wichtigen Teilen falsch.

Privatjets sind nicht generell con CO2 Handel der EU ausgeschlossen.

Befreit sind nur Flugzeuge unter 5,7 Tonnen und Gewerblicher Luftverkehr.

Werkverkehr, sowie rein Privat betriebene Jets über 5,7 Tonnen fallen voll unter den CO2 Handel.

Das diese Flugzeuge auch nicht alle von der Mineralölsteuer befreit sind wissen wir hier im Forum auch nur zu gut.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang