Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2022: Von Alexander Callidus an Felix Gumbel Bewertung: +1.00 [1]

Wg Kosten: Frag nach naß pro Stunde und nimm das x 30 (bei Vereinen die Stunden naß plus die jeweilige Jahrespauschale). Für alle möglichen Gebühren noch mal 5% obendrauf.

Die Schwarmintelligenz wird mich sicher sofort korrigieren, das sollen nur ganz ganz grobe Anhaltspunkte sein:

Segelflug im Verein 1000€/a
Motorsegler im Verein (eigenes Thema, vorher Verfügbarkeit und soft factors klären) 3000/a
Sehr günstiges UL im Verein 4000€/a
UL kommerziell 4500-5000€/a
Abgeschrabbte Echo-Klasse kommerziell 5000€/a
Eigener Flieger das doppelte

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang