Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2022: Von F. S. an Felix Gumbel

Wilkommen in der Flieger-Community!

Natürlich ist Fliegen an sich immer eine gute Idee - schliesslich sind wir hier Alle flugbegeistert. Du wirst kaum etwas anderes hier lesen. Aber dennoch würde ich Dir raten, Dir Deinen Plan gut zu überlegen.

Zunächst mal das leichte: Mach Dir keine Sorgen darüber, ob Du das schaffst, oder nicht. Wenn Du Ausbildung, FH-reife und Studium schaffst, dann ist auch eine PPL-Theorie nicht wirklich ein Problem.

Jetzt das nicht so leichte: Du bist gerade in einer Phase Deines Lebens, wo Du Dir das gut überlegen solltest! In Deiner Situation habe ich damals gerade mit dem Fliegen wieder aufgehört (nachdem ich seit ich 14 war Segelflug gemacht habe) und erst etwa 10 Jahre später wieder angefangen.
Warum? Geld ist als Student eigentlich immer knapp und das was ich hatte wollte ich dann lieber für Backpacker-Trips durch Asien ausgeben, als für Flugstunden. Der neuen Freundin (die heute meine Frau ist) wollte ich nicht immer gerade an den schönsten Wochenenden sagen: "Ja klar könnten wir was zusammen unternehmen, aber ich bin am Platz" und ich wollte auch Samstag Abend Party machen können, ohne sagen zu müssen "ich trink nicht mit, weil morgen früh brauch ich 0,0°/°°".

Du siehst: Bei mir waren das Alles persönliche Entscheidungen, die mit dem Fliegen an sich nichts zu tun haben. Was mit dem Fliegen zu tun hat, ist, dass Du einen großen Teil Deiner Freizeit und einen sehr sehr großen Teil Deines Geldes für die nächsten Jahre dafür festlegst. Wenn Du das willst, ist prima - aber das musst Du eben entscheiden.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es auch die Alternative gibt, einen kleineren Teil Deines Geldes und dafür den überwiegenden Teil Deiner Freizeit zu investieren, indem Du mit dem Segelfliegen anfängst. Das ist auch eine tolle Art, in die Luft zu kommen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang