Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. April 2022: Von Eibe Loeffler an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Seit einiger Zeit erleben wir auf dem Markt der gebrauchten Echo-Flieger tatsächlich eine veritable Blasenbildung - analog übrigens zu vielen gebrauchten Immobilien, Yachten oder Wohnmobilen. Grundlagen sind auch aus meiner Sicht die bedingt durch die niedrigen Zinsen hohe Geldmenge bzw. die hohen Aktienkurse, aber auch zum Teil eine gewisse Corona-Psychologie. Etwa die Sorge ohne eigenes Flugzeug oder WoMo nicht mehr selbstbestimmt schnell und flexibel reisen können. Nicht besonders rational, aber wirksam - zumindest haben sich seit Anfang 2020 die Gebrauchtpreise in der Echo-Klasse massiv erhöht. Und ist ein Trend erst mal da, dann verstärkt er sich auch noch durch Trittbrettfahrer, die austesten, ob sich ein Dummer für ihre Mondpreise findet. Selbst schuld, wer als Käufer darauf eingeht. Denn ich wage die These: Wer heute teuer gebraucht kauft, wird absehbar viel Geld verlieren. Das Angebot nämlich dürfte sich in Zukunft wieder erhöhen, die Verkaufspreise damit sinken. Weil vielen aufgrund anhaltend steigender variabler und fixer Kosten die Halterschaft schlicht zu teuer werden wird. Noch dazu in einem voraussichtlichen, wirtschaftlichen Abschwung. Vor allem aber: Weil keine alternativen Antriebstechniken in vertretbaren Stückzahlen für die Nachrüstung bestehender Zellen absehbar sind. Und wer will die dann noch haben, wenn Kolbentriebwerke und ihre Ersatzteile auch nicht mehr ausreichend produziert werden?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang