Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Februar 2022: Von Wolff E. an Dominic L_________

Bei wieviel Inch geht eigentlich die Kabine bei der Malibu "weg"?

16. Februar 2022: Von Laro Kreuznach an Wolff E.

Bei der 350P fängt die Nadel der Druckkabine an zu zucken, und man merkt es in empfindlichen Ohren, wenn ich im Cruise unter 26" gehe; erst in Bodennähe gehe ich deswegen niedriger.

16. Februar 2022: Von Dominic L_________ an Wolff E.

Ich habe dazu noch kein abschließendes Urteil gebildet. Das Problem dabei ist, dass wenn man das Gas wegnimmt, die Durckkabine leicht steigt, was mich in der Vergangenheit dazu verleitet hat, gleich wieder etwas rein zu schieben. Nun hab ich aber bemerkt, dass das gar nciht nötig zu sein scheint. Es ist eher die Trägheit der Regulierung, die dazu führt, dass kurzzeitig der Kabinendruck etwas abfällt, bevor vermutlich das Outflow-Valve ein bisschen mehr zu geht und der Druck wieder konstant gehalten wird. Also mehr als 24" braucht man auf keinen Fall. Derzeit glaube ich, um in FL250 noch vollen Druck zu haben, müsste man 22" stehen lassen, weiter unten reichen 20" auch aus. Ich bin aber nicht sicher, ob nicht oben auch 20" reichen, Ich fliege halt selten so hoch zur Zeit. Das lohnt sich ja nur auf Flügen >2h.

Werde das beizeiten mal probieren. Man muss das Gas aber schön langsam raus ziehen.

16. Februar 2022: Von Jürgen Scheiwe an Dominic L_________ Bewertung: +1.00 [1]

Man bekommt üblicherweise den Descend immer in Etappen. Wenn man dann wieder ausleveln muss, bevor man die weitere Sinkflugfreigabe erhält, spart man sich beim Sinken mit Cruise Power und Speed Brakes dauernde Leistungswechsel.

16. Februar 2022: Von F. S. an Wolff E.

Eine gut erhaltene Malibu-Kabine mit ordentlichen Tür-Dichtungen schafft die 5,5psi Differenzdruck (unabhängig von der Flughöhe) bis ca. 18''HG. Ich halte aber auf Cruise-Level eine deutliche Marge zu diesen 18'', da die Kabine da oben sehr schnell kommt, wenn man drunter geht.

Normalerweise fliege ich (mit dem 550C von Conti) 29/2500/18 oder 25/2500/15


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang