Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Chris _____

Ja, auch die SR22 erreicht die 2700 nicht wenn man auf den Bremsen steht ... aber im Startlauf dann schon bald.

Bewerten Antworten
12. Januar 2022: Von Tobias Schnell an Alexis von Croy Bewertung: +3.00 [3]

Ja, auch die SR22 erreicht die 2700 nicht wenn man auf den Bremsen steht ... aber im Startlauf dann schon bald

Also unsere (NA G2) erreicht die 2700 rpm statisch, zumindest unter "normalen" Bedingungen. Aber da ist jeder Governor ein bisschen anders eingestellt.

wenn ich einen FF von 29 gph im Startlauf habe und 2700 rpm, dann passt es

Ich komme nochmal auf meinen oben beschriebenen Hot-And-High-Takeoff zurück: Wenn Du bei 4000 ft Density Altitude [1] startest, hast Du auch keine 29 gph Fuel Flow mehr (und der MAP ist eben auch nur bei ~ 26 inHg oder so). Und deswegen ist auch diese...

nach allem, was ich jetzt nachgelesen habe können die 2700 rpm bei der Cirrus im Start nur bei voller Motorleistung erreicht werden

... Annahme falsch - denn dann werden aus den "vollen" 310 PS so knapp 270. Trotzdem wirst Du die 2700 rpm erreichen.

[1] z.B. EDML bei QNH=1000 hPa und OAT=30°C, also kein "exotisches" Szenario

Bewerten Antworten
12. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Ja, Du hast natürlich recht und mir war das auch bewusst. Ich bin aus reim praktischen Gründen nicht auf Hot&High etc, eingegangen.

Ich nehme an, dass bei einer DA von 4000 ft die geringere Luftdichte die absolut niedrigere Leistung relativiert und der geringere Widerstand dem Prop erlaubt, die Nenndrehzahl zu erreichen.

Bei 4000 ft DA starte ich mit etwa 25 gps, also etwa 1 gph mehr als in der POH-Tabelle angegeben.

Bewerten Antworten
12. Januar 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy
"relativiert" klingt irgendwie verharmlosend, ich hoffe das ist anders gemeint und der Effekt einer größeren Density Altitude wird nicht unterschätzt.
Bewerten Antworten
12. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

Eben hat mir ein US-Cirrus-Mechaniker erzählt, dass es wohl Kollegen gibt, die einen zu niedrigen Power-Output des Triebwerks versuchen mit der Blattverstellung jenseits des vorgeschriebenen Fin Pitch zu korrigieren.

Was ich nicht herausfinden konnte war, unterhalb welcher Leistung (MAP) die Nenndrehzahl nicht erreicht würde.

Bewerten Antworten
12. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Flieger Max Loitfelder

Max, es ging hier um ein anderes Thema. Was ich meinte war: Kompensiert die geringere Luftdichte bei hoher DA den Leistungsverlust der durch den niedrigeren Ladedruck emtsteht - so dass das Triebwerk immer noch die Nenndrehzahl erreicht?

Der Kontext hatte nichts damit zu tun, dass der Pilot die DA nicht ernst nehmen könnte. .

Bewerten Antworten

6 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang