Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. September 2021: Von Erik N. an  Bewertung: +2.00 [2]

Ich hatte N-VFR und habe jetzt IR, fliege viel privat, hatte aber nie das Bedürfnis, nachts zu fliegen. Dies erstens, weil nächtliche Anflüge in D entweder unmöglich oder teuer oder PPR sind, und zweitens, weil ich (single engine piston) das Risiko für unnötig halte. Wenn selbst Achim mit seiner SET das so sieht - qed. Meiner Einschätzung nach ist das Kollisionsrisiko tagsüber geringer als das Risiko, nachts einen elektrischen, pneumatischen oder Motor-Ausfall zu haben, der dich runterzwingt. Mit Familie würde ich das auf keinen Fall eingehen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang