Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Mai 2021: Von Achim Beck an Friedhelm Stille

Jedenfalls sind wir noch nicht am Limit. Ein vernünftiges Handeln ist immer gut, aber wir haben kein Problem mit der shieren Anzahl der Menschen, sondern mit deren Versorgung und deren Lebensumständen. Warum industrialisert man die Länder nicht? Die Industrienationen haben schon lange keine hohe Wachstumsraten der Bevölkerung mehr. Warum DE-industrialisert man Europa, allen voran Deutschland?

Warum vernichtet man Menschen mit einer Mordimpfung (Dr. Heinrich Fiechtner, ehem. Landtag BW)? Sind es die Club-of-Rome-Strategien?

Dazu ein nicht allzulanger Kommentar:

https://peymani.de/neues-klima-horoskop-im-jahr-2090-gibts-weniger-zu-essen-oder-auch-nicht/

19. Mai 2021: Von Alexander Callidus an Achim Beck

"Jedenfalls sind wir noch nicht am Limit. Ein vernünftiges Handeln ist immer gut, aber wir haben kein Problem mit der shieren Anzahl der Menschen, sondern mit deren Versorgung und deren Lebensumständen. Warum industrialisert man die Länder nicht?"

Der Energieverbrauch ist direkt proportional dem Lebensstandard. Das stimmt innerhalb Deutschlands, aber auch inter-national. Gleichzeitig ist die Entwicklung einer Gesellschaft mit stabilem Sozialsystem (und damit irgendwann vielleicht/hoffentlich(?) eine Mittelstandsgesellschaft ähnlich den Industrieländern) die Voraussetzung für eine Verlangsamung des Bevölkerungswachstums.

Diese Faktoren müsste man austarieren ... und man bräuchte einen Politikhorizont von z.B. 80 Jahren ... und einen internationalen Konsens über die langfristigen Ziele "der Menschheit".

Schon etwas dickere Bretter, die man da bohren muß.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang