Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Mai 2021: Von Markus S. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Das täuscht, diese Frage wurde schon einmal vor zwei Jahren gestellt, da habe ich mir den Zählerstand von Planecheck gemerkt. Angebotene Flugzeuge waren damals rund um die 1500 und am heutigen Tag sind es 1295. Dabei haben die Verkaufspreise noch angezogen. Scheinbar fliegen die Leute lieber als ihr Geld auf dem Konto zu lassen.

14. Mai 2021: Von Carsten G. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

... was ja auch angesichts des Steuererhöhungs-Überbietungs-Wettkampfs der an die Macht drängenden Parteien nur zu gut nachvollziehbar ist. "Die Reichen müssen mehr tragen" - derzeit tragen 10% der Einkommenssteuerpflichtigen bereits 55%, bei den TOP20% sind es 70% des Einkommenssteuer-Aufkommens.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang