Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2021: Von Dominic L_________ an Udo R.

So wie ich das sehe, fehlt da aber erheblich Weg im Steuerhorn. Ich meine, da müsste langsam schon mal der Bereich sein, wo man auch merkt, dass was nicht stimmt, denn sonst könnte man den ganzen Control-Check doch eigentlich gleich ganz weg lassen.

Dass der Techniker das für einen "schwierigen" Kunden so montiert, ist eigentlich allerdings auch skandalös, wenn das denn wirklich so war, denn dass das lebensgefährlich ist, muss nun wirklich jedem klar sein, der an Flugzeugen schraubt. Eigentlich auch jedem Piloten, zumal mit der Erfahrung, aber als Techniker stellt man solche Dinge sogar noch selber ein. Also auf Kundenwunsch in den Tod schicken erscheint mir doch etwas hart. Das wäre doch etwas zu kundenfreundlich.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang