Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Dezember 2020: Von ch ess an Michael Söchtig

Den Wettermodellen fehlen die Kalibrierungen durch Echtdaten aus den Verkehrsfliegern. Je nach Wetterlage schlägt der Mangel stärker oder schwächer durch. Gelegentlich durchaus heftig daneben. (Gilt nicht nur für Flugwetter)

15. Dezember 2020: Von Tobias Schnell an ch ess Bewertung: +1.00 [1]

Den Wettermodellen fehlen die Kalibrierungen durch Echtdaten aus den Verkehrsfliegern

Im Frühjahr gab es mal einen Artikel vom DWD, in dem der Einfluss der fehlenden Airliner-Meßwerte für die Datenassimilation auf die Vorhersagequalität beschrieben wurde. Der Einfluss war vor allem in der Höhe und bei den kleinräumigen Modellen (COSMO...) relevant, insgesamt aber eher gering. Muss mal nachher den Link suchen...

EDIT - gefunden: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/5/24.html


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang