Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2020: Von David Ornigg an Michael Söchtig

Verwende seit Jahren ein iPad Mini, zuerst in Version 1, aktuell 4 - bin super zufrieden!

Keine Abstürze, keine Überhitzung - tolles Gerät!

Ich würde auch von externen GPS Geräten abraten, da das nur ein weiteres Gerät ist, das ausfallen kann, Akku braucht und ein weiteres Ding, wo du dir "Sorgen machen" musst drum vorm Fliegen.

14. Oktober 2020: Von Hubert Eckl an David Ornigg

unterschrieben! Bis auf " keine Überhitzung". Fliegst Du üblichersweise in der Arktis? :-) Hab mir schon mal überlegt, ob das sonst fabelhafte ipad entsprechend des Piloten Stresslevel aussteigt. "The heat is on." Beim präzisen Landeanflug oder -abflug auf einen Flughafen z.B., gerne auch wenn man einem flugängstlichem Passagier im Flug die Route erklären will.. Kommt besonders gut.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang