Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. September 2020: Von Thomas Endriß an Chris _____ Bewertung: +5.00 [5]

Kartell ist ein hartes Wort und per se verboten. (big smiley).

Das Problem dürfte sein, dass zu wenig Flugzeugbesitzer tatsächlich mehr CSL anfragen. Für diese wenigen dann Risikokapital (das nicht unbedingt Eigenkapital sein muss!) vorzuhalten, rentiert sich nicht, bzw. würde die Prämie für die wenigen Käufer zu stark erhöhen.

Glaub mir, wenn ich statt meiner 4 mio CSL für 30% Zuschlag z.B. 12 mio bekommen würde (und ich sitze ja praktisch an der Quelle), dann würde ich das sofort tun.

Für Einzelfälle, sprich: der Flug nach Farnborough, etc. gibt's immer Ausnahmen. Ich brauchte mal eine 8 mio CSL weil ich im Rahmen einer Flugshow mit meinem Oldie vorgeflogen bin. Das ging per e-mail für ne Woche für lau.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang