Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. September 2020: Von Tobias Glombik an Chris B. K. Bewertung: +1.00 [1]

Und hier kommt wieder in Betracht was jeder tut, der einem hohen Haftungsrisiko ausgesetzt ist, aber keine Versicherung das volle Risiko decken kann oder zumindest nicht zu einer bezahlbaren Prämie: keine Haftungsmasse haben. In meinem Beruf greift die HPfl. bis 5 Mio. Darüber habe ich eine freiwillige (höchstmögliche) Versicherung bis 20 Mio. Darüber stehe ich im Regen. Dass einmal ein solcher Schaden eintritt ist viel wahrscheinlicher als ein folgenreicher Crash. Dementsprechend gehören alle familienrelevanten Wertgegenstände nicht mir.

So lebt es sich wesentlich entspannter. Das ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern bei jedem persönlich Haftenden gang und gäbe. Außer man heißt Schlecker.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang