Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2020: Von Erik N. an Mark Juhrig

Ich bezweifle stark, dass die Vergaservorheizung in irgendeiner Weise die Luftströmung ändert. Die Luft geht danach durch die Venturidüse, wie soll es da einen Unterschied machen, wo die Luft VOR der Düse herkommt ?

Das ist ein OWT. Was wirklich geschieht: das Gemisch wird geringfügig angereichert, aber dadurch, dass die Luft vorher auch noch erwärmt wird, wird gleichzeitig die Leistung beeinträchtigt. Man kann das Gleiche erreichen, indem man einfach den roten Knopf ein wenig reicher dreht, ohne Carb Heat.

@Wolff - meine Rede. Man bescheisst sich selbst. Gemisch wird reicher, Motor läuft runder, und man meint, den Stein der Weisen gefunden zu haben, dabei reduziert man nur die Leistung. Wie halt immer bei Vergaservorwärmung.

QED.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang