Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2020: Von Carmine B. an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

Ich war vor ca. einem Jahr dort sowohl am Platz als auch im Museum.

Die Exponate sind teils sehr faszinierend, leider hängt dem ganzen Museum ein wenig der chronische Geldmangel an. Hier wäre bei entsprechendem Besucheraufkommen sicher mehr möglich. Teils ein wenig Sammelsurium.
Trotz allem ein spannender geschichtlicher Rückblick der Region.

Der Platz ist nett, da fehlt sicher noch die Initialzündung durch die Nutzbarmachung der Marina, bislang m. E. noch nicht die kritische Masse an Nutzern für einen Selbstläufer. Ein Bekannter hat sich zwei Shelter gekauft obwohl Nichtflieger.
Die ausländischen Interessenten, wohl vor Allem Schweizer, schreckt vor allem der reine VFR Status des Platzes ab. Wer will schon eine Villa am See haben, die er ggf. nicht erreichen kann.

PS, in Rechlin im "Mövennest" ist der Fisch sehr zu empfehlen


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang