Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2020: Von Andreas Ni an Andreas KuNovemberZi

Wir sind garnicht weit voneinander entfernt, Andreas: der wesentliche Unterschied ist, dass der Mickey-Artikel im Fliegermagazin unter der Premisse "Tollhechtigkeit" erschien, während Du Artikel rezitierst, die von einem ganz anderen Standpunkt aus beleuchten.

Bei dem Hapag Lloyd Unfall war es damals die Bildzeitung, die den Captn als tollen Hecht feiern wollte - sozusagen ins gleiche Boot zu setzen versuchte, wie Sullivan.

NACHTRAG: den AOPA Artikel kannte ich noch nicht, und ja, jeder sollte den auf sich selber beziehen, keine Frage, auch ich, allerdings um so mehr diese Mickeypiloten, die da im Sonnenuntergang in den Tälern der Pyrenäen umhergondeln und sich damit brüsten, sehr wohl zu wissen, dass der Sprit nicht zum Zielflugplatz reichen würde, sie aber dennoch weiterfliegen. Wie passt das? Im Bereich zwischen Montpellier und den Pyrenäen gibts zig Flugplätze, auf die man ausweichen könnte, und zwar gleich bei ersten Anzeichen, bei denen man merkt, man hat sich mit der Spritberechnung vertan.

NACHTRAG 2:

Du gibst damit ein echt schlechtes Vorbild für jene hier mitlesenden angehenden, aufsteigenden oder auch aktiven Piloten ab, die dann meinen, nur weil sie eine tolle Cessna Einmot oder gar eine Zweimot fliegen

Genau das Gegenteil hoffe ich zu bezwecken: nämlich die Info, dass man bei Mickeyflugschulen Gefahr läuft, eine minderwertige Ausbildung zu erhalten.

Bei mir im Hangar sind immer die Studenten des Wormser Studienganges "Aviation Management and Piloting mit ATPL": sie beobachten sehr genau, was wie in der Mickeyflugschule den Leuten beigebracht wird und was sie in der ATPL Ausbildung so lernen: über den Terrierstart lästern sie auch oft gern mit :-))


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang