Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2020: Von RotorHead an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Es heißt immer wieder, dass wir unser Gesundheitssystem vor Überlastung schützen müssen. Da frage ich mich, welches Gesundheitssystem damit gemeint ist:

a) das Gesundheitssystem, das bei uns auf den Bäumen wächst, oder

b) das Gesundheittsystem, das unsere Volkswirtschaft ermöglicht und hervorgebracht hat?

Falls Antwort b) richtig ist, wird es möglicherweise kein funktionierendes Gesundheitssystem mehr geben, wenn unsere Volkswirtschaft erst einmal runiniert ist.

Ich frage mich auch, wer für die Versorgung unserer älteren Mitmenschen aufkommt? Etwa die zahllosen zerstörten Existenzen und Arbeitslosen, die gerade - vom Staat verordnet - erzeugt werden?

Mit unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft scheint es auch nicht weit her zu sein, ebenso wie mit der EU.


Diskussion geschlossen / Thread closed

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang