Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. März 2020: Von Adrian Weiler an Christian Weidner Bewertung: +1.00 [1]
Ein tolles Thema - vielen Dank für die einleitende Frage!
Ein Aspekt, der bisher noch nicht genannt wurde: Das perfekte Zusammenspiel von gewissenhafter Planung und blitzschneller Improvisation. Unvorhersehbare Wetter-Entwicklungen, Probleme mit der Technik, renitente Grenzbeamte, komische Sitten an fremden Plätzen - immer wieder braucht es überraschend einen Plan B. Und C. Und D.... Solche Herausforderungen sind das Salz in der Suppe des Lebens! Und erstaunlicherweise resultierten viele meiner schönsten Erlebnisse und Begegnungen aus unerwarteten Abweichungen vom ursprünglichen Reiseplan.
19. März 2020: Von Sven Walter an Adrian Weiler

Stimmt - aber auf den Kampf gegen die Bürokratie kann ich gut verzichten. Wenn die sich mal zumindest an die ICAO-Freiheiten halten würden z.B.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang