Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. August 2019: Von Tobias Schnell an Matthias F.

Viel spannender fände ich, ob die Berechnungen von FF mit den POH-Daten übereinstimmen. Oder sind die Einblendungen („POH-Data“) so zu verstehen, dass das der Fall ist? Nur das würde ich von einem Flugplanungsprogramm erwarten.

Wie viel Marge man dann auf diese Daten draufrechnet, hängt von vielen Faktoren ab. 50% können zu viel, aber auch deutlich zu wenig sein.

25. August 2019: Von Matthias F. an Tobias Schnell

In dem Video wird beschrieben, dass ForeFlight die POH Daten zur Berechnung heranzieht.

Die 50% draufzurechnen sind eine Empfehlung auf Basis der durchgeführten Tests.

Jeder kann daraus ableiten und machen, wie er/sie es als Pilot für richtig hält.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang