Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. August 2019: Von Erik N. an  Bewertung: +1.00 [1]

ich glaube, da machst du dir etwas vor bzw setzt an der falschen Stelle an. Das ist im Ernstfall wenig erheblich. Du bekommst einen durchgehenden Akku in einem kleinen SEP Flieger als single pilot nicht in den Griff, egal was du da drumherum bastelst. Wenn dich das Feuer nicht erledigt, dann erledigt dich der Rauch.

Du kannst es nur wie Florian S. sagt machen: Ein intakter Akku, der keinen Schaden hat, nicht runtergefallen ist, nicht gestoßen wurde etc. ist höchst wahrscheinlich sicher, und das Risiko ist im Vergleich zu anderen Risiken vernachlässigbar.

Dann nimmst du den Akku einfach mit und gut. Aber zu glauben, so eine Box würde dir im Ernstfall helfen, halte ich für unangebracht.

2. August 2019: Von  an Erik N.
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang