Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Juli 2019: Von Chris B. K. an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [2]

2.) Besteht die Schülerin die Prüfung, ist es zumindest oft diskutiert, ob sie nach bestandener Prüfung noch Schülerin ist (also einen Flugauftrag bekommen darf), oder ob die Ausbildung abgeschlossen ist, und die frische Pilotin erst mit Erhalt ihres Scheines wieder fliegen darf. Im letzteren Fall wäre ein Rückflug nach bestandener Prüfung nicht möglich. Ich kenne für beide Interpretationen eine LLB, die die jeweilige Auffassung vertritt, eine Beurteilung des Verwaltungsrechts maße ich mir nicht an.

Zumindest in diesem Punkt wurde die Verordnung über Luftfahrtpersonal vor einigen Jahren vom Gesetzgeber präzisiert. Der Rückflug nach bestandener Prüfung an den Startort ist der einzige Flug, der vor Erhalt der Lizenz durchgeführt werden darf.

§22 Absatz 2 LuftPersV:
"Im Zeitraum zwischen dem Bestehen der praktischen Prüfung zum Erwerb einer Erlaubnis und der erstmaligen Erteilung der Erlaubnis sind Alleinflüge nicht zulässig, mit Ausnahme des Rückfluges zum Startort nach bestandener Flugprüfung."
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/luftpersv/__22.html

Wo ich aber das viel größere Problem sehe: Wie ist der psychische Zustand des Prüflings nach einer nicht bestandenen Prüfung? Also mal ganz ab von der Frage, ob der Prüfer jemandem einen Flugauftrag ausstellen kann, obwohl er gerade festgestellt hat, daß der Prüfling generell nicht gut genug fliegen kann. Kann der Prüfling in der Situation noch fliegen?

25. Juli 2019: Von Malte Höltken an Chris B. K.

Vielen Dank, I stand corrected.

25. Juli 2019: Von  an Malte Höltken

Ist es bzgl. der PPL-Prüfung nicht sehr selten, dass der Prüfling zur Prüfung fliegen muss?

25. Juli 2019: Von Johannes König an 

Im Bereich des Luftamt Südbayern ist das Daily Business. Die Prüfungen sind fast alle in Oberschleißheim, die Schüler aus Ingolstadt, Erding, ... fliegen Solo rüber und wieder zurück (bei bestehen).

25. Juli 2019: Von  an Johannes König

Für Landshut (auch LA Süd) trifft das nicht zu. Die Prüfer kommen immer nach EDML.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang