Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juli 2019: Von Laro Kreuznach an Erik N.

Ich kenne alle drei von Erik genannten Schulen und kann mich ihm nur anschließen.

Wenn die Strecke von Köln nach EDLN akzeptabel ist, dann lohnt auch ein Blick nach EDLF (Grefrath), wo die Flugschule Followme ansässig ist (https://www.flugschule-followme.com/). Ein Vorteil dort ist, dass man Theorie und Praxis gleichzeitig anfangen kann, was ich sowohl pädagogisch als auch zeitmäßig einen großen Vorteil finde. Auf dem kleinen Grasplatz hat man viel kürzere Wege, so dass die ein paar Minuten längere Fahrtzeit schnell ausgeglichen ist.

Es zu lernen würde ich jedem empfehlen, der Lust darauf hat. Es macht sicher Sinn, frühzeitig auch realistisches Erwartungsmanagement zu betreiben - als Sichtflieger (und wohl auch noch als IR-Flieger) beisst man schon häufig in die Tischkante, weil es doch nicht klappt. Umso mehr freut man sich dann, wenn alles zusammenpasst und man sicher fliegen kann. Ich kenne aber keinen, der wegen dieser Schwierigkeiten den Schritt in die Luft bereut hätte.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang